Fantastic Fore - "Golfen & Lifestyle"
  • Home
  • Blog
  • Events
    • 2. Fantastic Fore Cup 2019 >
      • Turnierbericht
      • Partner und Sponsoren
    • 3. FANTASTIC FORE CUP 2020
    • Mallorca Tour 2019 >
      • T Golf & Country Club Poniente
      • Son Gual >
        • Platzbericht Son Gual
      • Alcanada >
        • Platzbericht Alcanada
      • Son Antem - WEST Course >
        • Platzbericht Son Antem
      • Son Vida >
        • Platzbericht Son Vida
      • Son Muntaner >
        • Platzbericht
      • Bars und Restaurants
    • Porsche European Open
  • Fantastic Fore Shop
  • Über Uns
  • Impressum
  • Home
  • Blog
  • Events
    • 2. Fantastic Fore Cup 2019 >
      • Turnierbericht
      • Partner und Sponsoren
    • 3. FANTASTIC FORE CUP 2020
    • Mallorca Tour 2019 >
      • T Golf & Country Club Poniente
      • Son Gual >
        • Platzbericht Son Gual
      • Alcanada >
        • Platzbericht Alcanada
      • Son Antem - WEST Course >
        • Platzbericht Son Antem
      • Son Vida >
        • Platzbericht Son Vida
      • Son Muntaner >
        • Platzbericht
      • Bars und Restaurants
    • Porsche European Open
  • Fantastic Fore Shop
  • Über Uns
  • Impressum
Arabella Golf

son vida

Son Vida - Wo Geschichte spürbar ist

Der Son Vida Golfclub - der zu den drei "Arabella Golfplätzen" auf Mallorca gehört - ist der älteste Golfclub Mallorcas. Der Platz hat bereits zwei Veranstaltungen der European Tour beheimatet und kann mit Severiano Ballesteros eine echte Legende des Golfsports als Sieger vorweisen. Diese Tradition ist auf dem Golfplatz sprichwörtlich in jedem Grashalm zu spüren. Aber nicht nur mit Tradition sondern auch mit einem fantastischen Platzlayout, welches an Abwechslung seines Gleichen sucht und mit einem alles überragendem Pflegezustand weiß der Platz mehr als zu überzeugen.
Uns hat der Platz mal wieder unseren Grenzen aufgezeigt. Insbesondere die ersten 12 Bahnen, welche sich durch recht enge Fairways und sehr gut geschützte Bunker auszeichnen, waren eine besondere Herausforderung. Ab Bahn 13 wird es dann deutlicher offener, sodass auch mal "geballert" werden darf. Auf den Back Nine haben wir den Kampf mit dem Platz aber angenommen und sogar recht erfolgreich gestalten können, sodass wir dem Son Vida Golfplatz noch das ein oder andere Birdie entlocken konnten.
Das Loch 18 - an welchem die Tradition und der Geist von "Seve" nahezu übersprudelt - ist eines der spektakulärsten Schlusslöcher, die wir bisher gespielt haben und die Annährung auf das malerische 18. Grün ein purer Genuss. Für uns steht fest, dies war zwar unser erster aber ganz sicher nicht uns letzter Besuch im Son Vida Golfclub.

FantasticFore
Golf & Tradition
Bild
Proudly powered by Weebly