Der FantasticFore Cup 2018 war bereits ein voller Erfolg. Mehr als 50 begeisterte Teilnehmer konnten sich an den zahlreichen Preisen unserer Sponsoren, sowohl für gelungenes Golfspiel als auch im Rahmen einer Tombola erfreuen. Darüber hinaus hat ein buntes Rahmenprogramm, welches einige unserer Partner mit uns gemeinsam gestaltet haben für viel Unterhaltung gesorgt. Der FantasticFore Cup 2019 sollte noch größer, noch aufregender und einfach noch besser werden. Dafür haben Kresspo, El Capitano und Kretsche (Chris war in Gedanken dabei) sich auch dieses Jahr wieder einiges einfallen lassen, um den „besten Saisonstart des Jahres“ im Golf- und Landclub Nordkirchen zu organisieren. Dafür wurde neben einem neuen Austragungsort (18 Loch Wiese), eine Halfway-Verpflegung nebst Abendveranstaltung (mehr Spaß!) umgesetzt. Nun schaut doch selbst wie es in diesem Jahr lief und ob der Wettergott uns auch wieder wohl gesonnen war?! Sponsoren gesucht - die VorbereitungMittlerweile sind wir durch Besuche auf der Rheingolf-Messe und diverse FB-Seiten ganz gut vernetzt und konnten mit zeitlichem Vorlauf einige Partner aus der Golfszene gewinnen, die uns beim Turnier mit Preisen und einem bunten Rahmenprogramm unterstützen. Wir versendeten die Einladungen, stellten ein Eventeintrag auf unserer Facebook-Seite online und harrten der Dinge die da kommen sollten. Kresspo und Marco kümmerten sich um die jeweiligen Preise für die Klassen bzw. Sonderwettbewerbe (Nearest to the Pin und Longest Drive) und stellten das Rahmenprogramm zusammen. Unsere Turniersponsoren findet Ihr hier nochmal aufgeführt: http://www.fantastic-fore.de/partner-und-sponsoren.html Und was dann an Einladungen und Anfragen auf uns zu kam, hat uns wirklich sprichwörtlich vom Hocker gehauen. Ihr habt uns so viele Messages und Anfragen und Zusagen zugerufen, dass Ihr uns wirklich stark beeindruckt habt. Ein großes Dankeschön dafür! Echt cool, dass Ihr alle unser Tun so intensiv verfolgt ;-) Das TurnierNach langer Vorbereitungszeit kam dann endlich der Tag der Tage. Mit dem Rückenwind Mitte Februar - als das Thermometer schon auf über 20 Grad anstieg - waren wir uns sicher auch den Wettergott auf unserer Seite zu haben. Bestärkt durch die Woche vorher zum Osterfest, legten die Fantastic Fore schon ihre Golf-FlipFlops und Sonnenschirme raus. So weit so gut! Zumindest bis Samstagmorgen und dem leichten Anschwitzen vor der Runde. Denn was zum Aufstehen noch blauer Himmel und aufkommender Sonneschein war, sollte etwa 2 Stunden später "Tief Theodor" heißen und uns gegen halb 9 am Platz erwarten. Nur innerlich ging uns die Sonne im Herzen auf als wir den ersten Blick auf die Range warfen. Dort hatte unser Partner GolfBeat bereits den Fantastic Fore Driving Range Aufsteller platziert. Richtig geiles Teil! Nun waren wir im schönen Münsterland und das erste wettertechnische Fazit war, wie man im Ruhrpott so schön sacht: "Auf Kies gefurzt!" Es sollte sich eine Regenwelle nach der anderen über Nordkirchen austoben, womit also die Voraussetzungen für einen feucht fröhlichen Tag schon mal gegeben waren. Aber wenn man eins nicht ändern kann, dann das Wetter und wie der Nachmittag gezeigt hat, aus Sicht der Dortmunder auch das Derbyergebnis nicht :-) 58 Teilnehmer hatten sich angekündigt, 58 Teilnehmer waren am Start und die 58 Teilnehmer hatten von Beginn an eines gemeinsam: „Einschlagen im Trockenen ist heute Glückssache.“ Nichtsdestotrotz haben von Beginn an alle tapfer durchgezogen, sich im Pro-Shop noch mit wasserabweisenden Utensilien eingedeckt, vorm Anpfiff noch Bier gegen Wasser getauscht und mit Abschlag an der 1 sehnsüchtig Richtung Halfway-House geschielt. Und nicht nur Richtung Halfway-House, sondern insbesondere Richtung Geschenketisch, der Dank unserer Sponsoren unverschämt prall gefüllt war. Der guten Ordnung halber warteten in den folgenden Kategorien die Preise auf ihre Gewinner: 1. Longest Drive Damen 2. Longest Drive Herren 3. Nearest to the Pin Damen 4. Nearest to the Pin Herren 4. Bruttoklasse 5. Netto HCP Klasse A 6. Netto HCP Klasse B Des Weiteren diente der üppig gefüllte Birdie-Pool mit 60 FantasticFore - VICE Logo-Bällen als Zugpferd, um das Kinderpalliativzentrum in Datteln mit der Mindest-Mitmach-Gage von 5 Euro je Teilnehmer zu unterstützen. Auch hier haben sich unsere Teilnehmer nicht lumpen lassen und getreu dem Motto „Alle machen mit!“ sehr spendierfreudig gezeigt. Habt vielen Dank dafür, und insbesondere denen, die sich noch etwas mehr engagiert haben. Und auch denen, die sich im Nachgang des Turniers noch für den Birdie-Pool entschieden. ;-) Somit war aus unserer Sicht der Birdie Pool wieder ein toller Erfolg und wird auch zukünftig ein fester Bestandteil sein. Es wurden an diesem Tag nicht so viele Birdies wie beim ersten Turnier gespielt, jedoch gab es an der 18 noch ein echtes Turnier Highlight! Es kann losgehen!Bis auf das Wetter waren trotzdem alle Teilnehmer für einen schönen Golftag motiviert, Kretsche übernahm den ersten Flight und führte das Feld an. Kresspo folgte im neunten und der Capitano im elften Flight, Chris bildete den Schluss und damit hatten wir einen guten Überblick über das Teilnehmerfeld. Gestartet wurde ab 10 Uhr im 9 Minuten Takt und in 3er Flights. Der letzte Flight bildete die Ausnahme, dort kam spontan noch jemand dazu. Hier wollen wir uns auch noch einmal bei Alex, der guten Seele aus NoKi, bedanken, die uns tatkräftig bei der Organisation und Abwicklung unterstützt hat!!!! Besten Dank, wir hoffen die Flasche Sekt mundet - Stößchen. A prospos Stößchen! Für diejenigen die nach 9 Loch bereits Hunger oder Durst hatten, gab es Würstchen, Kaffee und Kuchen sowie für diejenigen, die es nicht abwarten konnten oder scoremäßig nötig hatten, auch bereits ein Bier zur Pause. Hier der Link zu den Fotos, zu erwerben unter auf der Seite von DP DigitalLink: https://www.dp-digital.net/golfturnier/Gegen 15.30 Uhr - pünktlich zum Derby - strandete der erste Flight. Aufgeweicht, aber bester Laune war somit Anstoß des Rahmenprogramms. Wer meint das nicht so gute Spiel lag an seinen Schlägern, konnte professionell bei Oli und Robert von Schlaeger-doktor die Rundenerkenntnisse direkt an seinen Schlägern verarbeiten lassen, so dass es beim nächsten Mal keine Ausreden mehr geben kann. Des Weiteren wurde das Derby geschaut und das Grillbuffet von Samy ließ selbst für Golf-Veganer kulinarisch keine Wünsche offen. Nachdem alle ein zweites Mal oder drittes Mal an diesem Tag geduscht, und nun gestärkt waren, lag es uns natürlich am Herzen die sportlichen Leistungen mit der Siegereherung zu honorieren. Aber, gönnerhaft wie man uns kennt, gab es zwar am Schluss keinen Award, aber eine Tombola die weitere Gewinner des Tages verkünden sollte. Los gings... SiegerehrungKommen wir zunächst zu den Sonderwettbewerben und hier zum Longest Drive Damen. Louisa Hölscher beförderte das kleine weiße Spielgerät nicht nur am weitesten, sondern auch - in diesem Wettbewerb das entscheidende - aufs Fairway und sicherte sich die Trophy auf Bahn 13. Beim Longest Drive Herren konnte Dirk Steigels den Rest der Spieler und damit leider auch uns (der Preis war der Hammer) distanzieren und sich diesen Preis sichern. Die letzte Trophy beim Nearest to the Pin Herren holte sich Kai Krohnfeld mit 3,39m bis zur Fahne uns somit dem präzisten Schlag auf Bahn 6. Beim Nearest to the Pin Damen gesellte sich Anja Thelen mit einem Abstand von 2,25 Meter zum Stock dazu. Toll gemacht! Der Birdie Pool wollte ebenfalls noch unter die Leute gebracht werden, hier zwitscherten am heutigen Tag 12 Vögelchen, damit 7 weniger als im Vorjahr, was bei diesem Wetter keine Selbstversändlichkeit war. Wir haben uns auch bei dieser Wertung vornehm zurückgehalten und waren nicht mit einem einzigen Birdie vertreten. Und auch Kretsche behielt ausnahmsweise den Alcanada- Eagle in der Tasche. Das Highlight des Turniers war jedoch das HOLE IN ONE auf der 18, ja ihr hört richtig. Auf unserem Turnier wurde ein Hole in One gespielt. Ok, um es richtig einzuordnen, die Fahne an der 18 war kurz gesteckt und somit reichte ein halb geschwungenes Holz für die 159m bis zur Fahne. Nein, Scherz beiseite, ein grandioser Schlag, der ordnungsgemäß bejubelt wurde und direkt mit dem Handy auf dem Grün festgehalten! Unser stolzer Schütze, Jens Daniel, verzichtete zu Gunsten des Kinderpalliativzentrums auf die Spende in Form einer Lokalrunde in Liquidität, sondern stiftete den Gegenwert für den guten Zweck. Herzlichen Glückwunsch und DANKE Dir, Jens! Insgesamt kamen über 700 € zusammen, die wir dem Kinderpalliativzentrum Datteln spenden werden - wir sind maximal glücklich und begeistert! In der Netto-Klasse A setzte sich Dirk Stengels vom GC Grevenmühle durch und in der Netto-Klasse B war es Philippe Kühne aus dem Flight von Kretsche vom GC Hösel. Gratulation und weiter so! Zu guter Letzt die Königsdisziplin des Golfsports, die Brutto-Klasse. Hier ging es, wie auch in den anderen Klassen sehr eng zu und wir hatten wirkliche starke Spieler mit niedrigen Handicaps dabei. Dritter wurde mit starken 23 Brutto-Punkten Jens Linkweiler. Dann kam Coach Rainer- der den FANTASTIC FORE ja das Golfspielen beizubringen versucht hat. Wie ihr seht, kann er es immer noch und hat uns wirklich stolz gemacht. Am Ende waren es 25 Brutto-Punkte. Der Tagessieg ging an Kai Gröne, welcher vor einigen Jahren mit den FANTASTIC FORE in Belek war (das in 2011 von Kresspo ausgeliehene Reisebag immer noch im Besitz hat) und der scheinbar die richtige Dosierung von Ziel- und Regenwasser für den Tag gefunden hatte. 26 Brutto-Punkte! Wir sagen Herzlichen Glückwunsch mit einem dreifach FANTASTIC - FORE. Die restlichen Teilnehmer konnten sich noch über eine Tombola freuen, bei welchen die Junioren der Familie Hölscher, als Glücksbringer, die glücklichen Gewinner der weiteren Preise gezogen hat. Ergebnisse![]()
![]()
![]()
Den Rest des Tages ließen wir bei der Abendveranstaltung ausklingen, wer die Rechnung dazu gesehen hat, der kann erahnen dass es noch bis in den späten Abend ging. PROST und Grüße an die Berliner Bande, welche auch mit recht gutem Durst ausgestattet war :-D Aber auch herzlichen Dank an alle weiteren Teilnehmer. Wir hoffen, ihr habt Euch in den Flights ebenfalls so wohl gefühlt wie wir und denkt gerne dran zurück! Fantastic Fazit Unser Fazit zum ersten FantasticFore Cup 2019 war einstimmig, ein saugeiles Event, das viel besseres Wetter verdient gehabt hätte. Dieses mal gab es auch keine Kritik, die - wer uns kennt - wir auch nicht zugelassen hätten. Es war nochmal besser als im Vorjahr und wir hoffen die Veranstaltung auch in 2020 auf die Beine stellen zu können. Falls ihr das auch so seht, so lasst uns ein Like da und wir freuen uns auf viele Kommentare!
Ansonsten bleibt nicht viel zusagen, es war wie angekündigt der beste Saisonstart des Jahres! FANTASTIC FORE Golf & FantasticRainyDay Wir bedanken uns herzlich und freuen uns auf Unterstützung im Jahr 2020. FantasticSupport
2 Comments
|
AutorWir spielen Golf und lieben das Leben und davon berichten wir auf unserem BLOG. |
Proudly powered by Weebly