Fantastic Fore - "Golfen & Lifestyle"
  • Home
  • Blog
  • Events
    • 2. Fantastic Fore Cup 2019 >
      • Turnierbericht
      • Partner und Sponsoren
    • 3. FANTASTIC FORE CUP 2020
    • Mallorca Tour 2019 >
      • T Golf & Country Club Poniente
      • Son Gual >
        • Platzbericht Son Gual
      • Alcanada >
        • Platzbericht Alcanada
      • Son Antem - WEST Course >
        • Platzbericht Son Antem
      • Son Vida >
        • Platzbericht Son Vida
      • Son Muntaner >
        • Platzbericht
      • Bars und Restaurants
    • Porsche European Open
  • Fantastic Fore Shop
  • Über Uns
  • Impressum
  • Home
  • Blog
  • Events
    • 2. Fantastic Fore Cup 2019 >
      • Turnierbericht
      • Partner und Sponsoren
    • 3. FANTASTIC FORE CUP 2020
    • Mallorca Tour 2019 >
      • T Golf & Country Club Poniente
      • Son Gual >
        • Platzbericht Son Gual
      • Alcanada >
        • Platzbericht Alcanada
      • Son Antem - WEST Course >
        • Platzbericht Son Antem
      • Son Vida >
        • Platzbericht Son Vida
      • Son Muntaner >
        • Platzbericht
      • Bars und Restaurants
    • Porsche European Open
  • Fantastic Fore Shop
  • Über Uns
  • Impressum
Fantastic Fore - Ruhrpott Golfblogger und leidenschaftliche Hobbygolfer. Daher haben wir uns entschieden, Euch von unseren Golferlebnissen, Golfreisen, Golfturnieren und allem was Drumherum geschieht, zu berichten. Wir freuen uns auf Eure Kommentare und Anregungen. Folgt uns gerne auf Facebook & Instagram! 
Schönes Spiel! 

Bucket List 2019 - Zielsetzung der FantasticFore

23/1/2019

0 Kommentare

 
Wer sich aktuell mit dem Thema Golf beschäftigt trifft immer wieder auf Tipps und Vorschläge zur Saisonvorbereitung. Dies ist bei uns nicht anders. Das Wintertraining läuft - zumindest bei einigen - auf Hochtouren und die Vorfreude auf die neue Saison steigt jeden Tag. Wichtig in der Saisonvorbereitung ist es aber auch, sich Ziele zu setzen. Unsere Ziele für das Jahr 2019 findet ihr im aktuellen Blog:
Marco – El Capitano

Mit der Saison 2018 war ich wirklich zufrieden. Mein Spiel hat sich insgesamt extrem stabilisiert. Dazu hat auch viel beigetragen, dass ich – bedingt durch meine Einsätze in der DGL – viel mehr Runden im „klassischen“ Zählspiel-Format gespielt habe. Hier lernt man einfach gutes Course-Management, legt sich einen Game-Plan zurecht und geht einfach nicht immer auf volles Risiko.

Im Winter habe ich wieder viel an meinem Schwung gearbeitet bzw. mache dies immer noch. Also erhoffe ich mir für die Saison 2019 noch mal einen Schritt nach vorne. Dafür gilt es auch seine golferischen Ziele klar zu formulieren und sich einen Plan zurecht zu legen, wie man diese erreichen möchte.

Unter 32 Putts pro Runde

Auf dem Grün oder auch um dieses herum, sehe ich in dieser Saison mein größtes Verbesserungspotenzial. Kontinuierlich 3-Putts vermeiden, die Quote der Putts unter 2 Meter deutlich erhöhen und insgesamt einfach mehr lochen. Ein Schnitt von unter 32 Putts (in der Saison 2018 waren 32,75) sollte meinem Spiel hier noch mal weiterhelfen.
Bild
Neuer Putter, neues Glück, neue Saison @FantasticFore
Top Ten Platzierung bei den Clubmeisterschaften CM
 
In der Saison 2018 habe ich die Clubmeisterschaften leider verpasst. In der Saison 2017 war es sicherlich eines der besten Erlebnisse die ich bisher im Golfsport hatte und auf jeden Fall ist und bleibt die Clubmeisterschaft aus meiner Sicht das Highlight im Turnierkalender. Bedingt durch meinen Clubwechsel zur Saison 2019 gilt es hier aber kleine Brötchen zu backen. Daher habe ich mir als Ziel gesetzt, die Clubmeisterschaften 2019 in den Top Ten zu beenden. Angesichts der Ergebnisse im Jahr 2018 ein sehr anspruchsvolles Ziel.
 
GIR über 33%
 
Damit sich die – erhoffte – Verbesserung auf dem Grün auch wirklich in guten Ergebnissen wiederspiegelt, muss es einfach das Ziel sein mehr Grüns zu treffen. In der Saison 2018 lag die Quote hier bei 26%. Für das Jahr 2019 habe ich mir vorgenommen mindestens jedes dritte Grün zu treffen.
 
Schnitt unter 86
 
Mein durchschnittlicher Score lag in der Saison 2018 bei 88,5. Auch da soll es einfach einen weiteren Schritt nach vorne gehen. Ein Schnitt von unter 86 erscheint mir realistisch und trotzdem anspruchsvoll genug.
 
Handicap unter 12
 
Eigentlich ist mir diese ständige Jagd nach dem Handicap inzwischen ziemlich egal. Es gibt aus meiner Sicht einfach viel zu viele Leute deren Handicap auf dem DGV-Ausweis bzw. Internet einfach rein gar nichts mit deren „echten“ Handicap auf dem Platz zu tun hat. Dennoch wird das Erreichen meiner Ziele „zwangsläufig“ zu einer Verbesserung meines Handicaps führen. Die nehme ich dann natürlich gerne an. Schließlich hängt daran ja auch noch der wichtigste Titel des Golf-Universums …. die Kapitänsbinde der FanstasticFore :-)
Bild
Die Binde des Capitano @FantasticFore
Kretsche - endlich mehr Zeit für Golf in 2019

Gute Vorsätze halten ja bekanntlich meist im neuen Jahr nicht gerade lange, daher habe ich mir gedacht. Komm lass die Neujahrseuphorie ruhig mal abebben und schaue mal realistisch auf meine Ziele.

In den letzten Jahren habe ich konstant wenig gespielt, was auch an diversen Hobbies liegt. Ich bin Fußballtrainer, Talentscout und meine Freunde / Frau sowie die Kaltgetränkte dürfen auch nicht zu kurz kommen. Aber in diesem Jahr habe ich schon direkt zu Beginn eine Tätigkeit über Bord geworfen, die zweite folgt im Sommer, so dass am WE auch mal wieder Raum ist für GOLF. Der Euphorie steht also nix im Wege.

HCP unter 20 - letzten Platz der Fantastic Fore loswerden

Letztes Jahr habe ich mich mal wieder rauf und runter gespielt, was letztendlich auch auf meine geringe Trainingszeit zurück zu führen ist. Ich spiele nun mal selten, dafür blogge ich am meisten von uns :-) [Anmerkung: Dies ist eine völlig subjektive Meinung eines einzelnen Schreibers und spigelt weder die Meinung der FantasticFore noch die Realität wieder.] Aber die Kurve ging am Ende des Jahres runter auf 20,8 und nach dem Saisonstart auf Mallorca sollte ich gut eingespielt ins Jahr gehen. Mein normaler Zimmer Kumpane Chris schont seine 19,8 ja schon eine Weile und damit packe ihn mir dieses Jahr. Zudem habe ich letztes Jahr bereits in einen Eisensatz mit Stahl Schaft investiert, einen neuen Driver gekauft und ein Hybrid angeschafft. Also wenn ich damit nicht rocke, womit dann?

Viermal im Monat die Schläger in die Hand nehmen
​

Sofern ich zu Beginn des Jahres direkt in Form komme, muss man die Form bekanntlich konservieren. Dies will ich durch regelmäßige Trainingseinheiten tun, hier habe ich mir zumindest schon mal im Kalender einen Tag geblockt (man will immer bloggen schreiben) an welchem ich die Range besuche. #Serientermin

5 After Work Turniere und 5 - 18 Loch Turniere spielen

Damit man auch mal was quantifizierbares hat (Ziele sind ja bekanntlich SMART und damit M = Messbar), habe ich mich für eine Anzahl an Turnieren entschieden. Ich hoffe mein neuer Job ab 1.2 steht dem nicht im Wege. Aber Ziel ist es tatsächlich 10 Turniere zu spielen. Mit dem FF Cup steht schon mal der beste Saisonstart des Jahres und dazu sind weitere Teilnahmen geplant.

Saisonstart und Saisonende mit meinen Jungs spielen

Die ursprüngliche Gründungsidee der FantasticFore ist ja, dass wir uns regelmäßig sehen und gemeinsam Golf spielen. Daher möchte ich noch meine WhatsApp Nachricht ergänzen und freue mich auf mindestens eine Start - und eine Schluss Runde in dieser Saison mit meinen Jungs. "Guten Rutsch meine FF Freunde, freue mich auf unsere Tour sowie ein weiteren FF Cup. Was wir - vor allem im Zusammenhalt - durch unseren Blog gemacht haben ist wirklich absolut geil! Auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, macht dies doch auch eine Freundschaft aus. Ab Sommer greife ich euch dann auch mal im Golf an"
Bild
Kresspo - El Inconstante war 2018
2019 ist laut chinesischem Kalender das Jahr des Schweins. Unabhängig von der Grillsaison, die für mich fast immer erfolgreich ist, hoffe ich auf etwas mehr Glück auch beim Golfen. Aber einzig und allein möchte ich mich darauf nicht verlassen, und habe daher für mein Wintertraining ein Maßnahmenpaket geschnürt, von dem ich in 2019 auch auf den Golfrunden profitieren möchte.
Im letzten Jahr war ich für mich (gedanklich) noch nicht so strukturiert, um mein Golfspiel tatsächlich messbarer zu machen. Dieses Jahr bin ich für mich klarer und probiere mich erstmalig an ein paar mehr Werten zu orientieren.
Hcp unter 15
Das Ziel war eigentlich schon für 2018 eingeloggt, aber nie ernsthaft „in Gefahr“. Zu viele Baustellen im Schwung über das gesamte Jahr aufgemacht und zu inkonsequent daran gearbeitet. Der bisherige Winter-Trainingsverlauf ist vielversprechend und das Ziel klar im Blick.
Rundenschnitt unter 90
Geht natürlich mit dem obigen Ziel klar einher. Der Schnitt aus 2018 lag bei 95.
Greens in Regulation
Möchte ich gerne für mich erstmalig mit aufnehmen, da ich es über die Golfuhr jetzt auch ohne großen Aufwand tracken werde können. Im letzten Jahr gefühlt keine 10 % gehabt. Ich setze die Quote mal mit 25 % an. Insbesondere um sie für mich mehr im Fokus zu haben. Bin gespannt.
Putts
Da ich im Winter 18/19 das Kurzspiel-Training fokussiere, soll sich dies natürlich auch auf die Anzahl der Putts auswirken. Ein Rundenschnitt von max. 34 ist die Erstidee.
Essener Stadtmeisterschaften
Mein erstes "größeres" Turnier, da ich die Clubmeisterschaften immer urlaubsbedingt verpasst habe. Im letzten Jahr Platz 40 mit 197 Schlägen. Erreiche ich meine gesetzten Ziele für 2019, dann sollte eine Top 25 Platzierung möglich sein.
Die Binde der FantasticFore
Der Weg ist das Ziel heisst es so schön. Am Ende steht ein klares Ziel: Das Ding muss her...und sorry, Capitano...Du wurdest lang genug geschont!
Chris - scheiß auf Lifestyle mehr Golf 2019      

Chris ist ja bekanntlich nicht so der harte Blogger in unserer Gemeinde, aber auch er hat seine Ziele kurz und knapp formuliert:


Runde unter 90 spielen

der Fantastic Fore Cup in Noki soll der erste Gradmesser sein

18 Löcher jeweils nur zwei Putts
​
wie er es schaffen will haben wir bereits herausgefunden - siehe Bild
Bild
Quelle: Amazon
Annäherungsspiel verbessern
Hier müssen wir wohl noch mal unseren Coach Rainer bitten ihn etwas zu untersützen.

Matchplay nicht an der 12 verlieren 
Beim Saisonfinale waren wir absolut chancenlos gegen Kresspo und Marco, wir haben in Mallorca es immer bis zum Schluss spannend gemacht. Aber in Rheine Mesum war nix zu holen

Mehr Golf statt Lifestyle ;-)
Wenn das keine Ansage ist! Raus aus dem Whirlpool rein ins Biotop

Summary

Hier noch mal kurz und knapp der aktuelle Stand:
Marco fühlt sich sicher, wird aber von Longhitter Kresspo angegriffen und Kretsche will gerne auch mal zumindest den Druck von hinten erhöhen. Kresspo gewinnt die Essener Stadtmeisterschaft, Marco setzt sich die Krone im neuen Klub auf. Die GI(e)R nach direkten Grün-Treffern wächst. Handicaps von Hobbies bis hin zum Lifestyle sollen keine Hindernisse sein. Chris setzt auf Golf im Biotop und fokussiert sich aufs putten im sitzen. Putten ist für alle ein großes Thema, also ruhig mal die nächste Besprchung absagen und die Zeit im Büro sinnvoll nutzen. Also wieder einiges los in diesem Jahr, folgt unseren verrückten Ideen und kommt zu unserem FantasticFore Cup in Nordkirchen und schaut ob wir unsere Ziele erreichen.

in diese Sinne Go for Golf
FantasticFore
Golf & Buckets voller Bälle
0 Kommentare

Front Nine - 9 Fragen an ... Karo Lampert

9/1/2019

0 Kommentare

 
Die "Front Nine" sind 9 kurze und knackige Fragen an illustre Personen aus der Golferszene. Wie von den FantasticeFore gewohnt darf eine Prise Humor und ein Stück Ironie natürlich nicht fehlen. Nachdem wir bereits ihren Bruder Mo Lampert als Interview Partner gewinnen konnten, haben wir heute die erste Dame zu Gast. Karolin Lampert.
 
Die erst 23-jährige Karolin Lampert hatte sich Ende 2013 für die Ladies European Tour qualifiziert und ist kurz darauf ins Profilager gewechselt. Karolin hat eine beispiellose Amateurkarriere hinter sich mit zahlreichen nationalen und internationalen Turniersiegen, darunter die Spanish Amateur Championships und die Allianz German Girls Open.
 
Im Jahr 2013 stand Karo als einzige Deutsche im Europäischen Junior Solheim Cup Team und holte dort alle möglichen Punkte für ihr Team.
 
Karo kam durch ihre Familie, vor allem durch ihre 2 älteren Brüder Christopher und Moritz zum Golf und sie spielt seitdem sie 5 Jahre alt ist im Golf Club St. Leon-Rot. Bereits in ihrem zweiten Profijahr 2015 durfte Karo ihren ersten Profisieg bei der Azores Ladies Open feiern.
 
Mit 2 zweiten Plätzen und einer weitere Top 5 Platzierung landete Karo 2018 auf dem 8. Platz in der Rangliste der Ladies European Tour, der stärksten Damen Golf Profitour in Europa.
Bild
Karo Lampert @FantasticFore. Quelle: GC SLR
1. Wann hast Du angefangen zu Golfen und wie kam es dazu? 

Angefangen habe ich als ich 6 Jahre alt war. Aber auch schon mit 2 Jahren hatte ich im Garten meiner Großeltern einen Plastikschläger in der Hand. Mein Opa war derjenige, der meine ganze Familie zum Golfen gebracht hat. Zunächst meine Eltern, dann meine zwei älteren Brüder und schlussendlich dann mich.

2. Was war deine bisher beste Golfrunde? 

Mein bestes Ergebnis ist bisher eine 66, die ich schon mehrfach gespielt habe.
 
3. Welches war dein bisher peinlichstes Loch?
 
Ich würde sagen, dass mein peinlichstes Loch im Jahr 2017 war. Ich war in der Finalrunde in einer guten Position und habe mich auf den ersten 7 Löchern gut an die Spitze angenähert. Auf Bahn 8, einem Par 3 kam dann aus dem Nichts ein Socket rechts ins Aus. Da wusste ich erstmal nicht ob ich jetzt lachen oder heulen soll. Ganz komische Situation.
Bild
Karo Lampert beim Grün lesen @FantasticFore. Quelle: golf.de
4. Welches war der beste/schönste/beeindruckendste Platz den Du bisher gespielt hast und warum?
 
Auf der Ladies European Tour spielen wir viele tolle Golfplätze. Erst Anfang des Jahres war ich sehr vom Layout und Zustand des Royal Golf Dar Es Salam bei Rabat beeindruckt. Solche Fairways und Grüns habe ich noch nie gesehen. Keine Pitchmarke und kein Divot war sichtbar. Ein Traum für jeden Golfer!
 
5. Welcher ist dein bester Golfschlag an den du dich erinnerst?
 
Das ist wirklich eine schwierige Frage, aber wenn ich mich für einen entscheiden müsste, der immer noch sehr gut in meinen Erinnerungen ist, dann folgender:
Letzte Bahn bei der Team Europameisterschaft im Jahr 2010. Par 5. Guter Abschlag. Die Frage war ob ich mit einem guten Holz 3 das Grün erreiche oder deutlich kürzer vorlegen muss. Denn vor dem Grün lauerte ein Wasserhindernis. Mein Bundestrainer stand neben mir und ich wollte natürlich von ihm die Meinung haben. Letztendlich gab er keine deutliche Aussage und ich entschied mich für das Holz 3 und schlug ihn circa 5 Meter an die Fahne. Der Putt zum Eagle fiel knapp nicht aber ich war trotzdem sehr erleichtert mit einem Birdie das Loch beendet zu haben.
 
6. Welchen Schläger aus deinem Bag „ziehst“ du fast nie?
​
Eisen 4. Definitiv weniger genutzt als meine restlichen Schläger, was aber mehr daran liegt, dass die Plätze, vor allem in Europa, nicht so lang sind, dass ich den Schläger nicht oft brauche. Liegt also nicht daran, dass ich ihn nicht gerne schlage.
Bild
Karo Lampert mit Bruder Mo @FantasticFore Quelle: golftime.de
7. Wer war dein bisher lustigster Flightpartner (du musst natürlich keinen Namen nennen)?
 
Sehr schwierig da eine Person zu nennen. Generell habe ich sehr viele nette Spielpartner, mit denen ich eine coole Zeit verbringe.
 
8. Absolutes NoGo auf dem Golfplatz?
 
Langsames Spiel!!
 
9. Dein Lieblingsgolfspruch, -weisheit oder -witz?
 
Triff erst den kleinen, dann den großen Ball! (Der große Ball ist die Erde)
Bild
Größte sportliche Erfolge:
 
  • Sieg Azores Ladies Open 2015 (LET Access Series)
  • 2. Platz Investec South African Women’s Open 2018 (LET)
  • 2. Platz Jabra Ladies Open 2018 (LET)
  • 5. Platz Lalla Meryem Cup 2018 (LET)

Wir freuen uns schon auf unsere nächsten Interview Partner.

FantasticFore
Golf& Interview
0 Kommentare

    Autor - FANTASTIC FORE 

    Wir spielen Golf und lieben das Leben und davon berichten wir auf unserem BLOG.

    Kategorien

    Alle
    Clubleben
    Front Nine
    Golf
    Golftouren
    Platzbewertungen
    Satire
    Testberichte
    Turnierberichte

    Archiv

    September 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly